Zahnerhalt beginnt beim Zahnfleisch:
Parodontologie befasst sich mit der Vermeidung, Behandlung und Nachsorge von Erkrankungen des Zahnhalteapparates.
Parodontitis ist eine chronische Entzündung genau dieses Gewebes – sie zählt zu den häufigsten Ursachen für Zahnverlust bei Erwachsenen. Wird sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, kann sie das Zahnfleisch, den Kieferknochen und letztlich die Stabilität der Zähne gefährden.
Frühzeitig diagnostiziert, lässt sich der Krankheitsverlauf deutlich verlangsamen oder sogar stoppen. Wir setzen in unserer Praxis auf moderne, minimalinvasive Verfahren, um Entzündungsherde gründlich zu entfernen und das Zahnfleisch zu regenerieren. So können wir Ihre natürlichen Zähne langfristig erhalten – für ein gesundes Lächeln und mehr Lebensqualität.
Zur Vermeidung einer Parodontitis kann jeder Patient aktiv beitragen:
Regelmäßige Kontrolle der Zähne und des Zahnhalteapparates durch den Zahnarzt
Gründliche Reinigung der Zähne mindestens zweimal täglich mit einer Zahnbürste
(bitte Zahnbürste spätestens alle 8 Wochen wechseln)
Reduzierung von Plaque durch tägliches Spülen der Mundhöhle mit einer
desinfizierenden Mundspüllösung auf Ölbasis
Nicht rauchen – denn Nikotinkonsum verschlechtert die Durchblutung des Zahnfleischs und erhöht das Risiko einer Parodontitis erheblich
Mit der richtigen Vorsorge und professioneller Begleitung lässt sich Parodontitis in vielen Fällen vermeiden oder erfolgreich behandeln.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
Rufen Sie uns an unter +49 6772 5964 oder melden Sie sich direkt über unser Kontaktformular.